Zentrum Artos
VeranstaltungsortZentrum Artos
Alpenstrasse 45
3800 Interlaken
http://www.artos.ch
mail@artos.ch
033 828 88 44
Nächste Veranstaltungen
10AUGDO
Ausstellungen
Ausstellung – Schrift zwischen Form und Flächen
Kunstaustellung von Denise Grimm. Die Kalligrafin verbindet Kalligrafie mit abstrakter Malerei und verleiht so jedem Bild ihre ganz persönliche Note. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch unter Tel. 033 828 88 77, ob der Raum frei ist. Täglich, 8.00 – 20.00 Uhr.03OKTDI
Konzerte
Konzert Saitenwind
Was passiert, wenn der bestbewährte Musiker Kurt Andreas Finger mit dem «freischaffenden Zitherer» Lorenz Mühlemann musiziert? Die Antwort gibt Saitenwind mit Kompositionen und eigenen Arrangements von Turlough O’Carolan, J.S. Bach, G. Verdi, Lorenz Mühlemann sowie von alten Volksliedern. 20:00 Uhr14OKTSA
Verschiedenes
Gemeinsam die Jahreszeiten feiern!
Gaumenschmaus und Live-Musik. Reichhaltiges Metzgete-Buffet mit feinen Köstlichkeiten und hausgemachten Patisserie-Angebote. 12:00 Uhr18OKTMI
Bühne
Vortrag – Demenz
Warum? Ablauf einer Abklärung – Referat von lic. phil. Thomas Kaufmann, Fachpsychologe fur Neuropsychologie FSP, Spitäler fmi AG, Leitung Psychiatrie/Alter/K+L. Die Platzzahl ist begrenzt, Anmeldung unter Tel. 033 828 88 28 oder wglbirke@artos.ch. 19:00 UhrKonzerte
Perlen der Kammermusik
Erwin Müri (Klarinette), Stefan Auf der Maur (Viola) und Edith Sievi (Klavier) spielen Werke von Max Bruch, Franz Liszt, Gordon Jacob, Gioacchino Rossini und Michael Glinka. Eintritt frei, Kollekte. 20:00 Uhr31OKTDI
Bühne
Vortrag – Parkinson
In diesem Vortrag erhält man Informationen über die Symptome, den Verlauf sowie die Behandlungsmöglichkeiten. Referentin: Dr. med. Julia Müllner, Oberärztin Zentrum für Parkinson und Bewegungsstörung, Inselspital Bern. Eintritt frei. 19:30 Uhr15NOVMI
Bühne
Vortrag – Fit und gesund
Der Lebensstil ist für die Gesundheit im Alter entscheidend. In diesem Vortrag erhält man wertvolle Ideen, um das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. Referent: Christian Finger, Fachpsychologe für Sportpsychologie. Eintritt frei. 19:30 Uhr06DEZMI
Bühne
Vortrag – Wohnen im Alter
An diesem Vortrag lernt man viele unterschiedliche Wohnformen im Alter kennen. Referent: Igor Carrasquinho, Projektleiter Gesundheitsökonomie. Eintritt frei. 19:30 Uhr16JANDI
Bühne
Vortrag – Emotionsregulation
An diesem Vortrag erhält man Impulse zum Umgang mit Gefühlen, zu Stresstoleranz, Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Alltag. Referent: Referent Stephan Gerber, Pflegefachmann HF, Verantwortlicher psychiatrische Pflege Spitex Saane-Simme. Eintritt frei. 19:30 Uhr06FEBDI
Bühne